in einem Wohnwagen

Ihrem Experten für Caravans & Wohnmobile

Unsere Leistungen im Überblick

In einem Wohnwagen
Wohnmobil mit Faltdach in der Werkstatt
Frau wartet Wohnmobil mit Laterne und Werkzeug, während ihr Mann wartet.
Mechaniker repariert Automotor.
Frau wartet Wohnmobil mit Laterne und Werkzeug, während ihr Mann wartet.
Frau wartet Wohnmobil mit Laterne und Werkzeug, während ihr Mann wartet.

Über Mich

Gustav Henschel, ausgebildeter KFZ Meister, KFZ Elektriker und Karosseriebauer. Seit über 40 Jahren im Umgang mit Caravans und Reisemobilen vertraut. Sachkundiger für Flüssiggasanlagen nach G 607.

Als Dozent bei der SB. Werk GmbH bilde ich Sachverständige im Bereich Caravan und Reisemobil weiter. Durch gute Verbindung zu zahlreichen Reisemobil Herstellern bin ich immer auf dem neuesten Stand und in der Lage Ihr Fahrzeug unabhängig und neutral zu begutachten und zu bewerten.

Weißes Autoteil. Satz neuer Metallteile.Weißes Autoteil. Satz neuer Metallteile.Weißes Autoteil. Satz neuer Metallteile.Weißes Autoteil. Satz neuer Metallteile.Weißes Autoteil. Satz neuer Metallteile.Weißes Autoteil. Satz neuer Metallteile.
Mechaniker prüft Auto

Wir kümmern uns nach einem Unfall um alle Belange rund um das Gutachten

Symbol

Terminabsprache und Transfer bei einem Besichtigungstermin in der Werkstatt

Symbol

Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung

Symbol

Wahrung und Vertretung Ihrer Interessen vor der gegnerischen Versicherung

Symbol

Empfehlung und Zusammenarbeit mit versierten Fachanwälten (bei geklärter Schuldfrage für Sie kostenlos)

vereinbaren Sie jetzt einen Termin
In einem Wohnwagen
Wohnmobil mit Faltdach in der Werkstatt
Mann prüft Pickup-Truck. Lackierer prüft Kratzer an der Karosserieoberfläche im Bereich der Radkästen mit weißer Kreide.

Was tun bei einem Unfall?

Sollten Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden,

Notieren Sie

das amtliche Kennzeichen
Name, Anschrift und Versicherung des Unfallgegners
Adressen von Zeugen
Name und Dienststelle des den Unfall aufnehmenden Polizeibeamten (bestehen Sie bei unklarer Situation darauf, die Polizei hinzuzuziehen); bei Personenschäden ist unbedingt die Polizei zu rufen.

Fotografieren Sie

nach Möglichkeit den Unfallort und die Fahrzeuge in der Stellung nach dem Zusammenstoß. Achten Sie auf Bremsspuren, Flüssigkeitsaustritte etc., fertigen Sie ein Skizze vom Unfallhergang an.

Bestehen Sie darauf

dass ein qualifizierter, unabhängiger Kfz-Sachverständiger beauftragt wird, um den Schaden zur Beweissicherung zu begutachten. Die Kosten für den Kfz-Sachverständigen gehören nach herrschender Rechtsprechung zum Schaden und können daher beim Haftpflichtschaden geltend gemacht werden, sofern es sich nicht ersichtlich um einen Bagatellschaden handelt.

Bestehen Sie auf der Einschaltung eines Sachverständigen Ihrer Wahl.

Versicherungen sind grundsätzlich nicht berechtigt, im Haftpflichtschaden einen qualifizierten Sachverständigen abzulehnen.
Aussagen, der Sachverständige sei entbehrlich, sind nach ständiger Rechtsprechung unbeachtlich, es sei denn, der Schaden ist für den Laien erkennbar ein Bagatellschaden.
Lassen Sie sich nicht auf Kostenvoranschläge oder versicherungseigene Gutachten ein.
Denken Sie an die Ihnen häufig zustehende Wertminderung, die der Kfz-Sachverständige ermittelt.
Beauftragen Sie möglichst frühzeitig einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens mit der Vertretung Ihrer Interessen gegenüber dem Schädiger und seinem Versicherer.